Baubranche
Dachsanierung: Wann sich ein Austausch wirklich lohnt
Das Dach ist nicht nur Schutz vor Wind und Wetter – es ist auch entscheidend für Energieeffizienz, Wohnkomfort und Werterhalt einer Immobilie. Dennoch wird es oft erst beachtet, wenn sichtbare Schäden auftreten. Eigentümer sollten rechtzeitig prüfen, wann sich eine Instandhaltung lohnt – […]
Fassadenbegrünung: Mehr Lebensqualität und besserer Klimaschutz
Begrünte Fassaden sind mehr als nur ein schöner Blickfang – sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei, verbessern das Mikroklima und steigern den Wohnkomfort. In Zeiten wachsender Hitzeperioden und hoher Energiepreise gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Eigentümer, die auf Begrünung setzen, profitieren dabei […]
Sanieren oder abreißen? Wie Eigentümer richtig entscheiden
Bei stark in die Jahre gekommenen Immobilien stellt sich oft die Frage: Lohnt sich eine Sanierung – oder ist ein Abriss mit anschließendem Neubau wirtschaftlicher? Die richtige Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab, darunter Bauzustand, Nutzungskonzept und rechtliche Rahmenbedingungen. Substanz prüfen lassen […]
Fassadengestaltung: So bekommt das Haus ein neues Gesicht
Die Fassade ist die Visitenkarte eines Hauses. Eine gelungene Gestaltung verbessert nicht nur die Optik, sondern steigert auch den Immobilienwert und kann zur Energieeffizienz beitragen. Eigentümer, die über eine Fassadenmodernisierung nachdenken, haben heute zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Materialwahl mit Bedacht treffen […]
Dachgeschossausbau: Wann sich die Investition lohnt
Ein Dachgeschossausbau ist eine attraktive Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und den Immobilienwert zu steigern. Doch nicht jedes Dach eignet sich gleichermaßen, und die Kosten können je nach Umfang der Arbeiten erheblich variieren. Eigentümer sollten daher sorgfältig prüfen, ob sich die Investition […]